Wir, das Team der Bücherei Mäder, organisierten im Frühjahr 2025 zwei sehr gut besuchte Informationsabende mit Andrea Butterweck, der engagierten Obfrau des Vereins Feuerfrauen Vorarlberg. Beide Veranstaltungen widmeten sich dem Thema Wechseljahre, einem Bereich, der in der öffentlichen Wahrnehmung oft noch zu wenig Beachtung findet.

 

Vortrag am 30. April 2025: „Wechseljahre allgemein“

Andrea Butterweck führte das Publikum durch die verschiedenen Phasen der Wechseljahre und informierte über körperliche sowie psychische Veränderungen, die Frauen ab Mitte 30 betreffen können. Dabei wurden Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen besprochen. Besonders eindrucksvoll war ihre Aussage, dass etwa zehn Prozent der betroffenen Frauen ihren Arbeitsplatz aufgeben – ein Aspekt, der auch gesellschaftspolitisch Relevanz hat.

 

Butterweck betonte die Notwendigkeit einer besseren medizinischen Aufklärung und forderte mehr Sensibilität im Umgang mit diesem Thema – sowohl in der Arbeitswelt als auch im Gesundheitswesen.

 

Vortrag am 14. Mai 2025: „Bioidente Hormone“

Im zweiten Vortrag erklärte Andrea Butterweck anschaulich den Unterschied zwischen synthetischen und bioidenten Hormonen. Letztere sind chemisch identisch mit den natürlichen Hormonen des weiblichen Körpers und bieten – korrekt angewendet – für viele Frauen eine Linderung der Beschwerden.

 

Dabei stellte Butterweck klar, dass ihr Vortrag der Aufklärung diene und keine ärztliche Beratung ersetzt. Die Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Informationen über Therapiemöglichkeiten, Risiken und die Notwendigkeit individueller ärztlicher Begleitung.

 

Die beiden Veranstaltungen stießen auf großes Interesse und sorgten für offenen Austausch unter den Teilnehmerinnen.  Sie trugen wesentlich dazu bei, das Thema Wechseljahre zu enttabuisieren und Wissen auf fundierte Weise zu vermitteln. Im Anschluss kamen die Besucherinnen bei gemütlichem Zusammensein und einem kleinen Umtrunk noch miteinander ins Gespräch.